zur Informationsveranstaltung „Schulversuch bilingual deutsch-englischer Bildungsgang“
am Friedrich-Ebert-Gymnasium
Termin: 09.05.2022, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Dieser Wegweiser führt Sie zu den Stationen der digitalen Informationsveranstaltung am FEG. Die einzelnen Zugänge bzw. Links werden rechtzeitig freigeschaltet.
Präsentation:
Falls Sie für Ihr Kind Interesse an der bilingual deutsch-englischen Klasse bekunden möchten, bitten wir darum, bis zum 13.05.2022 eine entsprechende E-Mail an das Sekretariat (feg.sekretariat@schulen-bonn.de) zu senden.
Zeit | Angebot |
19.00 Uhr – ca. 20.00 Uhr | Digitale Plenumsrunde: Begrüßung und Vorstellung des „Schulversuchs bilingual deutsch-englischer Bildungsgang“ Frank Langner, Schulleiter: „Eckpunkte eines bilingualen Bildungsgangs„ Regina Weber, Unterstufenkoordinatorin, Francoise Guthardt-Schulz, Fachvorsitzende Englisch: „Adressatenkreis des Angebots„ Melanie Blum, Lehrerin für Mathematik und Englisch: „Chancen des bilingualen Mathematikunterrichts“ Friederike Kartit, Lehrerin für Geschichte und Englisch: „Chancen des bilingualen Geschichtsunterrichts„ Link zur Microsoft Teams-Besprechung: Hier klicken, um der Besprechung beizutreten Anleitung: vgl. dieses Dokument |
ca. 20.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr | Digitale Fragerunde im Plenum: Gelegenheit zum Austausch in der Großgruppe. Zugangslink: s.o. |
ca. 20.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr | Digitale Schwerpunkträume: Gelegenheit zum Austausch in Kleingruppen zu einzelnen Elementen des „Schulversuchs bilingual deutsch-englischer Bildungsgang“ Eckpunkte und Adressatenkreis Link zum Schwerpunktraum: Hier klicken, um der Besprechung beizutreten Bilingualer Mathematikunterricht Link zum Schwerpunktraum: Hier klicken, um der Besprechung beizutreten Bilingualer Geschichtsunterricht Link zum Schwerpunktraum: Hier klicken, um der Besprechung beizutreten |
Eventuelle Rückfragen stellen Sie bitte per E-Mail an: feg.sekretariat(at)schulen-bonn.de