Aufgrund der hohen Nachfrage nach Schulplätzen am Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) hat die Schule gemeinsam mit dem Schulträger beschlossen, im Schuljahr 2022/2023 eine weitere fünfte Klasse einzurichten. Das FEG wird damit im kommenden Schuljahr sechszügig. Nach dem derzeitigen Planungsstand wird es am FEG also
- drei „Englischklassen“ und
- drei „Französischklassen“
geben.
Infolge der Einrichtung einer zusätzlichen Klasse ist am FEG noch eine überschaubare Anzahl an Schulplätzen verfügbar. Diese Plätze werden an Kinder vergeben, deren Anmeldeunterlagen am Donnerstag, 17. März 2022, um 12.00 Uhr vorliegen. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Schulplatzanmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Sofern Sie sich für Ihr Kind um einen der noch verfügbaren Plätze bemühen möchten, sind Sie gebeten, folgende Hinweise zu beachten:
- Die Reihenfolge des Eingangs der Schulplatzanmeldungen ist unerheblich. Wichtig ist nur, dass Sie die Anmeldeunterlagen spätestens bis zum oben genannten Zeitpunkt im Sekretariat der Schule eingereicht haben.
- Empfohlen wird, die Schulformempfehlung der Grundschule bei der Schulwahl zu berücksichtigen, um spätere Überforderungen zu vermeiden.
- Am FEG beginnen alle Schülerinnen und Schüler bereits in der fünften Klasse mit den beiden Fremdsprachen Englisch und Französisch. Anders als an anderen Gymnasien gehen damit die Leistungen in zwei Fremdsprachen am Ende der Erprobungsstufe in dann eventuell anstehende Schulformüberlegungen ein.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Schulplatz in einer Englischklasse oder in einer Französischklasse anstreben. Über die vorstehenden Links können Sie sich über die Besonderheiten der beiden Klassentypen informieren.
Weitergehende Informationen zum FEG und seinen Besonderheiten finden Sie hier (virtueller Tag der offenen Tür).
Reichen Sie für eine Anmeldung am FEG bitte folgende Unterlagen ein:
- den Anmeldeschein (mit allen Durchschlägen),
- Kopien der Zeugnisse aus dem zweiten Halbjahr der dritten Klasse und aus dem ersten Halbjahr der vierten Klasse,
- den ausgefüllten Beratungsbogen samt Anlagen,
- eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes,
- ein Passfoto Ihres Kindes (wird für den Schülerinnen- bzw. Schülerausweis benötigt) sowie
- eine formlose Erklärung, ob Ihr Kind eine Englisch- oder eine Französischklasse besuchen soll (s. o.).
Zudem bitten wir möglichst um eine Kopie des Nachweises im Zusammenhang mit dem Masernschutzgesetz.
Beratungsgespräche zur Schulanmeldung bietet das FEG nicht mehr an. Allerdings wird ein digitaler Elternabend (über die Plattform Microsoft Teams) durchgeführt, zu dem diejenigen Eltern herzlich eingeladen sind, die sich für die verbliebenen Schulplätze interessieren. Der Elternabend findet am Montag, 14. März 2022, um 19.00 Uhr über den folgenden Veranstaltungslink statt:
- Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen [Der Link ist deaktiviert, weil der digitale Elternabend bereits stattgefunden hat.]
Die Benachrichtigungen über die vergebenen Plätze werden am Dienstag, 22.03.2022, versendet und treffen voraussichtlich ab Mittwoch, 23.03.2022, bei den Familien ein. Falls Sie bis Freitag, 25.03.2022, keine Nachricht vom FEG erhalten haben, können Sie sich im Sekretariat der Schule unter der Rufnummer 0228.777520 darüber informieren, ob Ihr Kind einen Schulplatz am FEG erhalten hat. Bitte sehen Sie vorher von telefonischen Anfragen oder Anfragen per E-Mail ab.
Bei Rückfragen zu der nachgelagerten Schulanmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat des FEG (E-Mailadesse: feg.sekretariat(at)schulen-bonn(Punkt)de).